- Artikel-Nr.: PT-CHR-WHT-V1
Poptop Kinderschreibtischstuhl – Ergonomisch, nachhaltig & flexibel
Der Poptop Kinderschreibtischstuhl ist die ideale Wahl für kleine Entdecker – von der Vorschule bis in die Teenagerjahre. Er überzeugt durch maximale Bewegungsfreiheit, nachhaltige Materialien und eine spielerisch einfache Höhenverstellung.
Natürliches Sitzen mit maximaler Freiheit
Die besondere Form der Sitzschale bietet unter den Armlehnen Freiraum für Bewegung – so kann dein Kind seine Sitzposition frei wählen. Zusätzlich ist der Stuhl drehbar und unterstützt aktives Sitzen, fördert Konzentration und Neugier beim Lernen und Spielen.
Höhenverstellung ganz einfach gemacht
Das clevere Handrad unter dem Sitz erlaubt eine kinderleichte Höhenverstellung – ganz ohne Aufstehen. Ob groß oder klein: der Stuhl passt sich an jede Körpergröße von 108 bis 160 cm an. So bleibt die Sitzhaltung stets ergonomisch – ideal für Kinder von ca. 5 bis 14 Jahren.
Nachhaltigkeit trifft auf Komfort
Die Sitzschale besteht aus bis zu 90 % recycelten PET-Flaschen und fühlt sich weich, warm und robust an. Das pulverbeschichtete Stahlgestell verleiht dem Stuhl Stabilität und einen modernen Look – hergestellt mit viel Liebe in Österreich.
Leicht verschiebbar – auch ohne Rollen
Dank hochwertiger Filzgleiter lässt sich der Stuhl leicht & leise verschieben, ohne den Boden zu verkratzen. Für Teppiche sind zusätzliche Teflongleiter im Lieferumfang enthalten.
Produkteigenschaften:
- Mitwachsender Kinderstuhl für 108–160 cm Körpergröße (ca. 5-14 Jahre)
- Sitzhöhe verstellbar: 31–44,5 cm
- Tragkraft: ca. 80 kg
- Maße: 60 x 50 x 67,5–81 cm (L x B x H)
- Packmaß: ca. 16 kg, 65 x 55 x 65 cm
- Gewicht: 13 kg
- Material Sitzschale: bis zu 90 % recycelte PET-Flaschen
- Gestell: pulverbeschichteter Stahl
- Inkl. Filz- & Teflongleiter
- Hergestellt in Österreich
Der Poptop Kinderschreibtischstuhl vereint Funktion, Stil und Nachhaltigkeit – für ein kreatives und komfortables Kinderzimmer.
Dieser Kinderbürostuhl ist in dieser Ausführung für Kinder ungeeignet.
Der Kinderschreibtischstuhl macht optisch einen guten Eindruck ist aber in der jetzigen Ausührung für Kinder ungeeignet. Die Konstruktion ist unausgereift und stellt infolge der nicht fest mit der Reling verbundenen Sitzschale eine Unfallgefahr dar. Beim Zurücklehnen des Kindes löst sich die dilletantische Klebeverbindung von der Reling und kippt nach hinten. Der Stuhl ist nicht mit Rollen ausgestattet, so das kein Kind den Stuhl nach vorn oder hinten verrücken kann. Die Filzsitzschale bedarf eines Bezuges, weil Kinder mit Buntstiften und Farben arbeiten, die sich aus dem Filzmaterial nicht entfernen lassen. Einzig die Höhenverstellung ist als positiv zu bewerten.