Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Kreatives Spielen mit Stapelstein

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-40
Stapelstein PLAY Spielesammlung
Stapelstein PLAY Spielesammlung
24,95 € * ab 14,95 € *

 

 Wir beantworten alle Fragen zu den Stapelstein!

 

Was sind Stapelsteine?

Stapelstein als Hocker

Stapelsteine sind multifunktionale Spielbausteine, die fantasievoll in den Alltag und in jedes Spiel der Kinder integriert werden können und der Phantasie keine Grenzen setzen. Es ist ein Bewegungsspiel, das überall hin mitgenommen werden kann und als eines der beliebtesten Spielzeuge bekannt ist.

 

Aus welchem Material werden Stapelsteine gemacht?

Die Stapelsteine werden aus ressourcenschonendem EPP hergestellt. Der Kunststoff ist frei von Treibmitteln, Weichmachern oder sonstigen Zusatzstoffen – das Wichtigste: sie sind 100% recyclebar. Es gibt aber Unterschiede der verschiedenen Kollektionen. So wurde die Safari Kollektion aus 22,5% recyceltem EPP hergestellt, die Black Kollektion (schwarz) aus 25% recyceltem EPP. Die Mint Kollektion (mint) besteht aus 15% Rezyklat, welches aus maritimen Industrieabfällen gewonnen wird.

 

Sind Stapelsteine nachhaltig?

Die Stapelsteine sind zu 100% recycelbar und teilweise sogar aus bereits recycelten EPP (Black und Safari Kollektion) oder teilweise aus maritimen Industrieabfällen (Mint Kollektion) hergestellt. Die Stapelsteine werden zu 100% klimaneutral in Deutschland produziert, wodurch Qualität, eine umweltschonende, faire und klimaneutrale Produktion, sowie kurze Lieferwege garantiert werden können.

 

Was macht man mit Stapelsteinen?

Hauptsächlich Spielen ;-). Die Stapelsteine finden unzählig Anwendungsmöglichkeiten und der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Tatsächlich kommt diese Frage nur von Erwachsenen, denn Kinder wissen instinktiv, wie sie mit ihnen Spielen können. Balancieren, Stapeln und Trommeln sind nur einige wenige Beispiele. Sie sind aber auch super praktisch und können, neben dem Spielen, auch als stapelbare Sitzmöglichkeit oder als Tritthocker im Bad oder in der Küche verwendet werden.

 

Spielideen mit Stapelsteinen?

Mit und für die Stapelsteine gibt es unendlich viele Spielemöglichkeiten. Beispiele für das Spielen sind: Befüllen, Transportieren, Rollen, Balancieren, Verstecken, Strukturieren, Schwimmen, Sitzen, Rotieren, Trommeln, Werfen, Symbolisieren und Stapeln
Zur Inspiration für weitere Spielmöglichkeiten, wurde eine Stapelstein Compass App entwickelt für ganzheitlichen, kompetenzorientierten Bewegungsförderung deiner Kinder.

 

Warum Joboo Stapelsteine?

Leider verschwindet die Bewegung im Alltag der Kind (und auch in unserem) allmählich und das, obwohl Bewegung die Grundlage für die kindliche Gesundheit und Bildung ist. Das Spielen mit den Stapelsteinen schafft wertvolle Erfahrungen, welche mit allen Sinnen gesammelt werden. Kreativität und Bewegung können mit dem ganzen Körper ausgelebt werden, was die Entwicklung vorantreibt. Kinder lieben sie.

 Stapelsteine draußen

Warum sind Stapelsteine sinnvoll?

Stapelsteine haben eine Reihe an Wirkungsfeldern, zu diesen zählen:

• Motorik & Koordination
• Kreativität
• Sprache & Kommunikation
• Wahrnehmung und Kognition
• soziale Kompetenzen

 

Ab welchem Alter spielen Kinder mit Stapelsteinen?

Die Stapelsteine können bereits ab einem Jahr verwendet werden und begleiten deine Kinder bis sie keine Lust mehr darauf haben (das passiert meistens nicht). Aber auch Mamas und Papas können für die Stapelsteine eine Verwendung finden.

 

Bis zu welchem Alter spielen Kinder mit Stapelsteinen?

Die Stapelsteine haben keine Altersgrenze, die Stapelsteine können ab einem Jahr und bis ca. 99 Jahre verwendet werden.

 

Stapelsteine für Erwachsene?

Ja, auch Mama und Papa können die Stapelsteine verwenden, sie sind multifunktional und können von der ganzen Familie eingesetzt werden. Zum Beispiel, kann ein Stapelsteinturm als dynamischer Hocker, der individuell in der Höhe oder Tiefe eingestellt werden kann, verwendet werden. Auch das Stapelstein Balance Board bringt Groß und Klein viel Freude. Die Stapelsteine können sogar in die Trainingsroutine eingebaut werden. Ein Stapelstein hält bis zu 180 kg aus, also keine Angst!

 

Stapelsteine draußen verwenden?

Die Stapelsteine können draußen verwendet werden, egal ob im Sand, im Wasser oder auf einer Wiese. Die Stapelsteine sind nämlich wasserabweisende und witterungsfest. Durch die UV-Beständigkeit bleicht die Farbe in der Sonne nicht aus. Nach dem Spielen im Freien, sollte man sie jedoch zum Trocknen einzeln zu platzieren.

 

Stapelsteine von Joboo Einzeln bestellen?

Ja! Seit Kurzem kannst du die Stapelsteine auch einzeln bestellen, in allen Farben. Das bedeutet, du kannst dir dein Set selber zusammenstellen oder mit den Lieblingsfarben ergänzen. Auch die Balance Boards sind einzeln erhältlich.

 

Welches Gewicht haben die Stapelsteine?

Die Joboo Stapelsteine sind mit einem Einzelgewicht von 180 g ein echtes Leichtgewicht, wodurch der Transport super einfach wird. Wenn du mehrere Stapelsteine transportieren möchtest, eignet sich die Stapelstein Transporttasche.

 

Welche Stapelstein Sets gibt es?

Die Stapelsteine gibt es in verschiedenen Sets, die je nach Belieben erweitert oder kombiniert werden können. Es gibt Stapelstein Sets mit 8 Stück, mit 6 Stück oder mit 3 Stück, in verschiedenen Farben oder einfarbig. Es gibt aber auch Sets mit Balance Boards. Hierbei hast du die Wahl aus einer Kombination von Stapelsteinen und Balance Boards oder einem reinen Balance Board Set. Natürlich kann jeder Stein und jedes Balance Board auch einzeln erworben werden.

 

Wie reinige ich meine Stapelsteine?

Die Stapelsteine kannst du ganz einfach mit klarem Wasser und einer Bürste sauber machen. Nach dem Abwischen, solltest du die Stapelsteine einzeln hinlegen, damit sie trocknen können.

 

Sind Stapelsteine rutschfest?

Jein, der Verzicht auf Rutschnoppen oder ähnliches ist bewusst, da dadurch die Spielideen, Anwendungsmöglichkeiten und der Recycling-Prozess begrenzt würden. Auf glatten Boden können sie also bei einseitigen Betreten ins Rutschen kommen. Legt man einen Teppich, eine Yogamatte oder etwas ähnliches darunter, verrutschen sie nicht mehr.

 

Gibt es Zubehör für die Stapelsteine?

Zurzeit gibt es als Zubehör zu den Stapelsteinen, eine PLAY Spielesammlung und eine Transporttasche.

 

Was ist das Stapelstein Play?

Das Stapelstein Play ist eine Spielesammlung mit Anregungen zu unterschiedlichen Spielmöglichkeiten für und mit den Stapelsteinen. Das Heft stellt elf Grundspiele, wie zum Beispiel Sortierspiele oder Balancespiele mit den Stapelsteinen vor.

 

Was ist die Stapelstein Safari Kollektion?

Die Stapelstein Safari Kollektion unterscheiden sich zunächst einmal optisch. Sie sind nicht einfarbig sondern haben eine Kombination aus Farbe und schwarzen Partikel. Die Stapelsteine aus der Safari Kollektion werden zu 22,5% aus bereits recyceltem EPP hergestellt. In der Safari Kollektion sind auch Balance Boards erhältlich.

 

Gibt es Stapelstein Erfahrungen?

Ja, auch in unseren Haushalten und am Arbeitsplatz findet man die Stapelsteine. Erfahrungsgemäß sind die Kinder Stunden- ja Tagelang mit ihnen beschäftigt und lassen sie ungern wieder aus der Hand. Bei uns werden die Stapelsteine überall hin mit genommen, zum Strand, an den Spielplatz und auch ins Wasser. Spielerklärungen benötigen die Kinder meistens nicht, sie wissen instinktiv und phantasievoll, wie man mit ihnen Spielt.

stapelstein_erfahrungen

   Wir beantworten alle Fragen zu den Stapelstein! Was sind Stapelsteine? Aus welchem Material werden Stapelsteine gemacht? Sind Stapelsteine nachhaltig? Was macht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kreatives Spielen mit Stapelstein

 

 Wir beantworten alle Fragen zu den Stapelstein!

 

Was sind Stapelsteine?

Stapelstein als Hocker

Stapelsteine sind multifunktionale Spielbausteine, die fantasievoll in den Alltag und in jedes Spiel der Kinder integriert werden können und der Phantasie keine Grenzen setzen. Es ist ein Bewegungsspiel, das überall hin mitgenommen werden kann und als eines der beliebtesten Spielzeuge bekannt ist.

 

Aus welchem Material werden Stapelsteine gemacht?

Die Stapelsteine werden aus ressourcenschonendem EPP hergestellt. Der Kunststoff ist frei von Treibmitteln, Weichmachern oder sonstigen Zusatzstoffen – das Wichtigste: sie sind 100% recyclebar. Es gibt aber Unterschiede der verschiedenen Kollektionen. So wurde die Safari Kollektion aus 22,5% recyceltem EPP hergestellt, die Black Kollektion (schwarz) aus 25% recyceltem EPP. Die Mint Kollektion (mint) besteht aus 15% Rezyklat, welches aus maritimen Industrieabfällen gewonnen wird.

 

Sind Stapelsteine nachhaltig?

Die Stapelsteine sind zu 100% recycelbar und teilweise sogar aus bereits recycelten EPP (Black und Safari Kollektion) oder teilweise aus maritimen Industrieabfällen (Mint Kollektion) hergestellt. Die Stapelsteine werden zu 100% klimaneutral in Deutschland produziert, wodurch Qualität, eine umweltschonende, faire und klimaneutrale Produktion, sowie kurze Lieferwege garantiert werden können.

 

Was macht man mit Stapelsteinen?

Hauptsächlich Spielen ;-). Die Stapelsteine finden unzählig Anwendungsmöglichkeiten und der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Tatsächlich kommt diese Frage nur von Erwachsenen, denn Kinder wissen instinktiv, wie sie mit ihnen Spielen können. Balancieren, Stapeln und Trommeln sind nur einige wenige Beispiele. Sie sind aber auch super praktisch und können, neben dem Spielen, auch als stapelbare Sitzmöglichkeit oder als Tritthocker im Bad oder in der Küche verwendet werden.

 

Spielideen mit Stapelsteinen?

Mit und für die Stapelsteine gibt es unendlich viele Spielemöglichkeiten. Beispiele für das Spielen sind: Befüllen, Transportieren, Rollen, Balancieren, Verstecken, Strukturieren, Schwimmen, Sitzen, Rotieren, Trommeln, Werfen, Symbolisieren und Stapeln
Zur Inspiration für weitere Spielmöglichkeiten, wurde eine Stapelstein Compass App entwickelt für ganzheitlichen, kompetenzorientierten Bewegungsförderung deiner Kinder.

 

Warum Joboo Stapelsteine?

Leider verschwindet die Bewegung im Alltag der Kind (und auch in unserem) allmählich und das, obwohl Bewegung die Grundlage für die kindliche Gesundheit und Bildung ist. Das Spielen mit den Stapelsteinen schafft wertvolle Erfahrungen, welche mit allen Sinnen gesammelt werden. Kreativität und Bewegung können mit dem ganzen Körper ausgelebt werden, was die Entwicklung vorantreibt. Kinder lieben sie.

 Stapelsteine draußen

Warum sind Stapelsteine sinnvoll?

Stapelsteine haben eine Reihe an Wirkungsfeldern, zu diesen zählen:

• Motorik & Koordination
• Kreativität
• Sprache & Kommunikation
• Wahrnehmung und Kognition
• soziale Kompetenzen

 

Ab welchem Alter spielen Kinder mit Stapelsteinen?

Die Stapelsteine können bereits ab einem Jahr verwendet werden und begleiten deine Kinder bis sie keine Lust mehr darauf haben (das passiert meistens nicht). Aber auch Mamas und Papas können für die Stapelsteine eine Verwendung finden.

 

Bis zu welchem Alter spielen Kinder mit Stapelsteinen?

Die Stapelsteine haben keine Altersgrenze, die Stapelsteine können ab einem Jahr und bis ca. 99 Jahre verwendet werden.

 

Stapelsteine für Erwachsene?

Ja, auch Mama und Papa können die Stapelsteine verwenden, sie sind multifunktional und können von der ganzen Familie eingesetzt werden. Zum Beispiel, kann ein Stapelsteinturm als dynamischer Hocker, der individuell in der Höhe oder Tiefe eingestellt werden kann, verwendet werden. Auch das Stapelstein Balance Board bringt Groß und Klein viel Freude. Die Stapelsteine können sogar in die Trainingsroutine eingebaut werden. Ein Stapelstein hält bis zu 180 kg aus, also keine Angst!

 

Stapelsteine draußen verwenden?

Die Stapelsteine können draußen verwendet werden, egal ob im Sand, im Wasser oder auf einer Wiese. Die Stapelsteine sind nämlich wasserabweisende und witterungsfest. Durch die UV-Beständigkeit bleicht die Farbe in der Sonne nicht aus. Nach dem Spielen im Freien, sollte man sie jedoch zum Trocknen einzeln zu platzieren.

 

Stapelsteine von Joboo Einzeln bestellen?

Ja! Seit Kurzem kannst du die Stapelsteine auch einzeln bestellen, in allen Farben. Das bedeutet, du kannst dir dein Set selber zusammenstellen oder mit den Lieblingsfarben ergänzen. Auch die Balance Boards sind einzeln erhältlich.

 

Welches Gewicht haben die Stapelsteine?

Die Joboo Stapelsteine sind mit einem Einzelgewicht von 180 g ein echtes Leichtgewicht, wodurch der Transport super einfach wird. Wenn du mehrere Stapelsteine transportieren möchtest, eignet sich die Stapelstein Transporttasche.

 

Welche Stapelstein Sets gibt es?

Die Stapelsteine gibt es in verschiedenen Sets, die je nach Belieben erweitert oder kombiniert werden können. Es gibt Stapelstein Sets mit 8 Stück, mit 6 Stück oder mit 3 Stück, in verschiedenen Farben oder einfarbig. Es gibt aber auch Sets mit Balance Boards. Hierbei hast du die Wahl aus einer Kombination von Stapelsteinen und Balance Boards oder einem reinen Balance Board Set. Natürlich kann jeder Stein und jedes Balance Board auch einzeln erworben werden.

 

Wie reinige ich meine Stapelsteine?

Die Stapelsteine kannst du ganz einfach mit klarem Wasser und einer Bürste sauber machen. Nach dem Abwischen, solltest du die Stapelsteine einzeln hinlegen, damit sie trocknen können.

 

Sind Stapelsteine rutschfest?

Jein, der Verzicht auf Rutschnoppen oder ähnliches ist bewusst, da dadurch die Spielideen, Anwendungsmöglichkeiten und der Recycling-Prozess begrenzt würden. Auf glatten Boden können sie also bei einseitigen Betreten ins Rutschen kommen. Legt man einen Teppich, eine Yogamatte oder etwas ähnliches darunter, verrutschen sie nicht mehr.

 

Gibt es Zubehör für die Stapelsteine?

Zurzeit gibt es als Zubehör zu den Stapelsteinen, eine PLAY Spielesammlung und eine Transporttasche.

 

Was ist das Stapelstein Play?

Das Stapelstein Play ist eine Spielesammlung mit Anregungen zu unterschiedlichen Spielmöglichkeiten für und mit den Stapelsteinen. Das Heft stellt elf Grundspiele, wie zum Beispiel Sortierspiele oder Balancespiele mit den Stapelsteinen vor.

 

Was ist die Stapelstein Safari Kollektion?

Die Stapelstein Safari Kollektion unterscheiden sich zunächst einmal optisch. Sie sind nicht einfarbig sondern haben eine Kombination aus Farbe und schwarzen Partikel. Die Stapelsteine aus der Safari Kollektion werden zu 22,5% aus bereits recyceltem EPP hergestellt. In der Safari Kollektion sind auch Balance Boards erhältlich.

 

Gibt es Stapelstein Erfahrungen?

Ja, auch in unseren Haushalten und am Arbeitsplatz findet man die Stapelsteine. Erfahrungsgemäß sind die Kinder Stunden- ja Tagelang mit ihnen beschäftigt und lassen sie ungern wieder aus der Hand. Bei uns werden die Stapelsteine überall hin mit genommen, zum Strand, an den Spielplatz und auch ins Wasser. Spielerklärungen benötigen die Kinder meistens nicht, sie wissen instinktiv und phantasievoll, wie man mit ihnen Spielt.

stapelstein_erfahrungen

Zuletzt angesehen